Empfohlen
Endlich geht es los – die 80s sind back !

Endlich geht es los – die 80s sind back !

Willkommen bei der „80s-Maxi-Show“ ! Auf diesem Blog werde ich regelmäßig meine Lieblings-Maxis aus den 80er präsentieren und Hintergrundinformationen liefern. Einfach in der Suche stöbern oder sich von der #maxioftheday oder Jahreszahl inspirieren lassen und in die Musik eintauchen. Viel Spaß beim Wiederentdecken. Hierzu zählt dann auch auf welcher Compilation gerade die besprochene Version zu finden ist. Auf geht´s! #maxisingle #maxi-single #12inch #80s Folgt auch der 80s-Maxi-Show-Playlist auf YouTube:

OMD – Never Turn Away – Extended

OMD – Never Turn Away – Extended

Meine absolute Lieblingsband aus den #80s. OMD > Orchestral Manoeuvres In The Dark. Hier mal etwas Ruhiges zum Sonntag, produziert von Brian Tench. „Never Turn Away“ gehört zu den eher ruhigen und melancholischen Songs der britischen Synthpop-Pioniere Orchestral Manoeuvres in the Dark (OMD). Veröffentlicht 1984 als dritte Single aus dem Album Junk Culture, zeigt der Track eine ganz andere Seite der Band, die ansonsten für tanzbare Hits wie Enola Gay oder Locomotion bekannt ist. Hintergrund und Produktion Produziert wurde „Never…

Weiterlesen Weiterlesen

Koto – Jabdah (Long Version)

Koto – Jabdah (Long Version)

Montags fühle ich mich immer so „JABDAH“! „Jabdah“ ist einer der bekanntesten Songs des Italo-Disco-Projekts Koto und gilt bis heute als echter Klassiker der elektronischen Tanzmusik. Der Titel erschien 1986 und wurde schnell zu einem internationalen Hit. Besonders in Europa, wo Italo-Disco in den 80er-Jahren seinen Höhepunkt erlebte, entwickelte sich der Song zu einer Hymne für alle Liebhaber von futuristischen Klängen, Synthesizern und treibenden Beats. Koto und der Stil von Italo-Disco Koto ist ein Musikprojekt des italienischen Produzenten Anfrando Maiola,…

Weiterlesen Weiterlesen

The Rah Band – Clouds Across The Moon

The Rah Band – Clouds Across The Moon

Einfach nur ein schöner Track. „Clouds Across the Moon“ ist einer jener Songs, die bis heute eine ganz besondere Faszination ausüben. Veröffentlicht im Jahr 1985 von der britischen Rah Band, gehört das Stück zu den unverwechselbaren Klassikern der 80er-Jahre-Popmusik. Mit seinem futuristischen Sound, der Mischung aus Synthesizern, Disco-Groove und einer einzigartigen Erzählweise, transportiert der Titel eine Atmosphäre, die auch Jahrzehnte später noch begeistert. Die Rah Band, gegründet von Richard Anthony Hewson, war eigentlich ein Studioprojekt. Hewson, ein erfahrener Produzent und…

Weiterlesen Weiterlesen

J.T. and the Big Family – Moments in Soul

J.T. and the Big Family – Moments in Soul

Eine Cover-Version des Art Of Noise – Klassikers. Für die Tanzfläche gedacht, daher auch der „Soul II Soul“-Groove darunter und die entsprechenden Samples. „Moments in Soul“ von J.T. and the Big Family ist einer jener Tracks, die Anfang der 90er-Jahre die Tanzflächen eroberten. Veröffentlicht 1989 in Italien, schaffte es die Single in mehreren europäischen Ländern in die Charts und wurde schnell zu einem beliebten Club-Hit. Das Besondere: Der Song kombiniert gleich zwei musikalische Meilensteine der 80er – „Moments in Love“…

Weiterlesen Weiterlesen

Miquel Brown – So Many Men – Acid House Mix

Miquel Brown – So Many Men – Acid House Mix

  Der Track, der ursprünglich 1983 veröffentlicht wurde, gehört zu einer Ära, die für ihre innovativen musikalischen Strömungen bekannt war. In den frühen 80er Jahren erlebte die Musikszene einen Wandel, geprägt durch neue Technologien und den Aufstieg elektronischer Musik. Der originale Song spiegelt diesen Zeitgeist wider und hat sich als zeitlos erwiesen. Die neue Interpretation im Acid House Mix bringt frische Beats und eine pulsierende Energie in die ursprüngliche Melodie. Acid House zeichnete sich durch seinen charakteristischen Klang aus, der…

Weiterlesen Weiterlesen

No I-D – Love Mecanica (Not A Lovegame)

No I-D – Love Mecanica (Not A Lovegame)

Dieser Track soll vermutlich ein wenig an Silicon Dream und Art Of Noise erinnern. Dazu noch ein paar Textpassagen aus „Hit Me With You Rhythm Stick“ von Ian Dury. Seltsam. Produziert von Claus Zundel für Metronome Musik.